Type something to search...
BAFA Einzelmaßnahmen: Förderung für energieeffiziente Sanierungen

BAFA Einzelmaßnahmen: Förderung für energieeffiziente Sanierungen

BAFA Einzelmaßnahmen

Die BAFA-Einzelmaßnahmen (BEG EM) bieten finanzielle Unterstützung für die Sanierung von Häusern und Gebäuden, um Energie zu sparen. Gefördert werden zum Beispiel die Dämmung, der Austausch von Fenstern und Heizungen sowie der Einbau von Lüftungsanlagen. Je nach Maßnahme kann man bis zu 50% der Kosten zurückbekommen, wenn die Arbeiten von einem Experten geprüft und bestätigt werden.

Welche Maßnahmen werden gefördert?

Zu den förderfähigen Einzelmaßnahmen gehören insbesondere:

  • Maßnahmen an der Gebäudehülle: Hierzu zählen die Dämmung von Außenwänden, Dachflächen, Geschossdecken sowie der Austausch von Fenstern und Außentüren.
  • Anlagentechnik (ohne Heizung): Dies umfasst Lüftungsanlagen, Klimaanlagen sowie Smart-Home-Systeme zur energetischen Optimierung.
  • Wärmeerzeugung: Dazu gehören der Einbau von Wärmepumpen, Biomasseheizungen, solarthermischen Anlagen und wasserstofffähigen Heizungen.
  • Heizungsoptimierung: Hierunter fallen Maßnahmen zur Verbesserung der Effizienz bestehender Heizungssysteme, wie etwa der hydraulische Abgleich und der Einbau effizienterer Steuerungssysteme.
  • Heizungsanlage: Hierzu haben wir hier einen separaten Aritkel.

Höhe der Förderung

Die Höhe der Förderung variiert je nach Maßnahme und Art des Gebäudes. Grundsätzlich werden die förderfähigen Kosten inklusive der Mehrwertsteuer bei der Bemessung berücksichtigt. Hier einige Beispiele:

EinzelmaßnahmenZuschussMit iSFP Bonus
Gebäudehülle15%20%
Anlagentechnik15%20%
Heizungsoptimierung zur Effizienzverbesserung15%20%
Heizungsoptimierung zur Emissionsminderung50%-

Voraussetzungen für die Förderung

Damit die Maßnahmen förderfähig sind, müssen einige grundlegende Voraussetzungen erfüllt sein:

  1. Technische Mindestanforderungen: Die geplanten Maßnahmen müssen den Anforderungen der Förderrichtlinie und den „Technischen Mindestanforderungen“ entsprechen. Diese beinhalten spezifische Energieeinsparziele und Standards, die erreicht werden müssen.
  2. Energieeffizienz-Experten: Die Maßnahmen müssen durch einen zertifizierten Energieeffizienz-Experten oder ein entsprechendes Fachunternehmen bestätigt und dokumentiert werden. Diese Experten sind dafür verantwortlich, dass alle notwendigen Nachweise erbracht werden. Wir helfen Ihnen hier gerne weiter!
  3. Rechnungsstellung: Die anfallenden Kosten müssen detailliert aufgeschlüsselt und klar den förderfähigen Maßnahmen zuordenbar sein.

Was ist der iSFP Bonus?

Ist Ihre geplante Einzelmaßnahme Teil eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP), der durch einen zertifizierten Energieberater erstellt wurde, erhalten Sie den zusätzlichen iSFP-Bonus von 5 Prozent und die förderfähigen Investitionskosten erhöhen sich auf 60.000 Euro. Somit können Sie einen Zuschuss von maximal 12.000 Euro erhalten. Die Beauftragung eines iSFP lohnt sich erheblich.

Fazit

Die BAFA-Einzelmaßnahmen bieten eine attraktive finanzielle Unterstützung für energieeffiziente Sanierungen, um langfristig Energiekosten zu senken. Durch die Einhaltung der technischen Anforderungen und die Einbindung von Experten kann eine Förderung von bis zu 50% erreicht werden.

Finden Sie hier sofort Ihre Förderhöhe heraus.

Jetzt kostenlos starten

Passende Beiträge

Die wichtigsten Fragen rund um die Heizungsförderung 2024

Die wichtigsten Fragen rund um die Heizungsförderung 2024

Viele Ein- oder Mehrfamilienhausbesitzer spielen aktuell mit dem Gedanken, sich eine neue Heizung anzuschaffen. Die Heizungsförderung der KfW bestärkt diese Überlegungen, da ein Zuschuss bis zu 70%

Jetzt lesen
So stellen Sie Ihren KfW-Förderantrag für Ihre neue Heizung richtig

So stellen Sie Ihren KfW-Förderantrag für Ihre neue Heizung richtig

Wie Sie sicherlich bereits wissen können Sie Ihre neue Heizung mit bis zu 70% von der KfW fördern lassen. Dieser Leitfaden erklärt Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen und was die Begriffe

Jetzt lesen
Was ist ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) und lohnt er sich?

Was ist ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) und lohnt er sich?

Was ist der individuelle Sanierungsfahrplan? Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein wertvolles Tool für Hausbesitzer, die eine energetische Sanierung planen. Er bietet eine detailli

Jetzt lesen